Technische Daten

Fahrzeugtyp
Cabriolet
Motorentyp
Benzin
Zylinder
8
Getriebe
Automatik
Türen
4
Wagenfarbe
schwarz
Interiorfarbe
schwarz

Fahrzeugbeschreibung

Beschreibung

Von 1961 bis 1967 brachte Lincoln ein viertüriges Cabriolet heraus, das – mal abgesehen von der Dachkonstruktion – einer typischen Lincoln-Limousine entsprach. Die Seitenfenster sind vollständig versenkbar, sodass keine Rahmen zu sehen sind. Der Verdeckmechanismus ähnelt dem des Thunderbird und war eine Weiterentwicklung des versenkbaren Metalldach-Systems, das Ford und Lockheed ursprünglich für den Continental Mark II entwickelt hatten. 


Als technische Notwendigkeit daraus resultierte eine hinten angeschlagene Kofferraumklappe, unter der sich das komplett zusammenklappbare Stoffverdeck versenken kann. Den Nachteil des eingeschränkten Zugangs zum Kofferraum macht ein spektakulärer Öffnungs- und Schließvorgang des Dachs wieder wett: Elektrisch betriebene Schrauben in der A-Säule ziehen das Verdeck beim Schließen wasserdicht zu. Das übliche manuelle Verriegeln, wie es bei anderen Cabriolet-Modellen dieser Zeit üblich war, entfällt.


Der Continental war Amerikas erstes viertüriges Cabriolet seit dem Frazer Manhattan aus dem Jahr 1951.