Klassikersold

1952 Maico MB175 Maicomobil

Racing-Cars

Laufleistung:

19.393km (12.050miles)

Movie-Cars

Motorengröße:

174cm³ (11cuin)

Unique Cars

Leistung:

8PS (6KW)

Racing-Cars

Getriebe:

Manuell

Racing-Cars

Preis:

Auf Anfrage

Technische Daten

Fahrzeugtyp:
Motorrad
Motorentyp:
Benzin
Zylinder:
1
Fahrgestell-Nr.:
72802
Wagenfarbe:
türkis
Interiorfarbe:
schwarz

Interne Nummer #126

Beschreibung

Als Maico 1952 die stärkere Version seines Maicomobils präsentierte, markierte die MB175 den nächsten Entwicklungsschritt. Mit dem neuen 175-Kubikzentimeter-Motor erhielt das Fahrzeug spürbar mehr Kraft, blieb dabei aber seinem Grundkonzept treu: ein rund 150 Kilogramm schweres Zweirad mit Karosserie, das Schutz, Stauraum und Fahrkomfort bot. Hinter dem Sitzpolster über dem Hinterrad befanden sich zwei Gepäckfächer, während die groß dimensionierten Räder für Laufruhe sorgten.

Die MB175 zeichnete sich durch eine besonders ausgewogene Gewichtsverteilung aus. Motor, Getriebe und Gepäckraum lagen tief im Fahrzeug, was die Stabilität erhöhte und auch längere Fahrten auf Landstraßen und Autobahnen problemlos möglich machte. Typisch für das Maicomobil wirkten auch die automobilen Details: Scheinwerfer aus der Pkw-Produktion sowie ein Cockpit mit Zündschloss, Tachometer und Handschuhfach.

Obwohl die MB175 günstiger war als ein VW Käfer, blieb sie teurer als die beliebten Roller von Vespa oder Lambretta. Dadurch blieb sie eine eher exklusive Erscheinung. Heute gilt die 1952er MB175 als eine der markantesten Ausführungen dieses außergewöhnlichen Fahrzeugkonzepts.