Klassikersold

1951 Maico MB151 Maicomobil

Racing-Cars

Laufleistung:

4.213km (2.618miles)

Movie-Cars

Motorengröße:

148cm³ (9cuin)

Unique Cars

Leistung:

6PS (4KW)

Racing-Cars

Getriebe:

Manuell

Racing-Cars

Preis:

Auf Anfrage

Technische Daten

Fahrzeugtyp:
Motorrad
Motorentyp:
Benzin
Zylinder:
1
Fahrgestell-Nr.:
70151
Wagenfarbe:
grün
Interiorfarbe:
schwarz

Interne Nummer #132

Beschreibung

Ein Auto auf zwei Rädern – so präsentierte sich das Maicomobil bereits bei seiner Premiere im Juni 1950. Mit der frühen Version MB151 schuf Maico ein vollkommen neues Fahrzeugkonzept, das sich zwischen Motorrad und Kleinwagen bewegte. Rund 150 Kilogramm schwer, bot das Gefährt mit seiner teilverkleideten Karosserie mehr Komfort und Wetterschutz als ein herkömmliches Motorrad. Über dem Hinterrad befand sich ein Sitzkissen, und in den darunterliegenden Fächern ließen sich kleinere Gepäckstücke sicher verstauen. Große Räder sorgten zudem für ein angenehmes Fahrgefühl.

Der MB151 wurde von einem 150-Kubikzentimeter-Motor angetrieben und war damit der Ausgangspunkt für die spätere Hubraumerweiterung. Schon die erste Serie überzeugte durch ihre ausgewogene Gewichtsverteilung: Motor, Getriebe und Gepäckraum waren tief eingebaut, wodurch sich das Maicomobil auch auf längeren Strecken bewährte. Hinter der Windschutzscheibe fand man ein Armaturenbrett mit Zündschloss, Tachometer und Handschuhfach – ein Erscheinungsbild, das eher an ein Auto als an einen Roller erinnerte.

Mit einem Preis von 1785 Mark war der MB151 deutlich günstiger als ein VW Käfer, aber immer noch teurer als Vespa oder Lambretta. So blieb ihm der ganz große kommerzielle Erfolg verwehrt. Dennoch zählt die frühe MB151 heute zu den seltensten und begehrtesten Varianten des legendären Maicomobils.